Beachten Sie, dass wir dringend empfehlen, ein Objektiv mit manueller Blende (z. B. ein Nikon-Objektiv) mit einem Canon-Gehäuse zu verwenden. Bei einem digitalen Objektiv wird die Blende nach unten geschlossen leicht verschiedene Positionen für jeden Schuss. Bei Standbildern ist das kein Problem, aber bei Stop-Motion oder Zeitraffer entsteht „Flimmern“. Für Canon Kameras verwenden Sie ein Nikon-Objektiv mit manueller Blende mit einem Nikon-zu-Canon-Objektivadapter.

Stop-Motion-Firmware: Wenn Sie ein EOS R/RP mit der speziellen Stop-Motion-Animations-Firmware des Canon haben, empfehlen wir die Anschaffung eines Canon RF-Objektivs. In diesem Fall müssen Sie kein Objektiv mit manueller Blende verwenden.
Canon Stop-Motion-Animations-Firmware – Weitere Informationen

Für Nikon Kameras verwenden Sie ein Nikon-Objektiv mit manueller Blende und kleben Sie Klebeband über die elektrischen Kontakte des Objektivs.

Ein Objektiv mit manueller Blende hat einen physischen Ring zur Steuerung der Blende. Machen nicht Holen Sie sich ein Objektiv der G-Serie, das keinen Blendenring hat.

Hier ist ein Blogbeitrag von Adobe , der das Problem beschreibt.

Alle häufig gestellten Fragen anzeigen