Wer hat die Dragonframe-Benutzeroberfläche übersetzt?

Im Laufe der Jahre haben mehrere Personen an der Übersetzung der Dragonframe-Benutzeroberfläche mitgearbeitet. Wir sind sehr dankbar für ihre Arbeit, die Dragonframe für Nicht-Englischsprachige zugänglicher gemacht hat. Hier sind die Übersetzer: Spanisch: Can Can Club Französisch: Pierre-Jean MOREAU Portugiesisch: Pedro Iuá Deutsch: Juergen Kling Japanisch: Baku Hashimoto Chinesisch: … Mehr lesen

Haben Sie Tutorials in anderen Sprachen?

Unsere Tutorials sind nur auf Englisch verfügbar. Wenn Sie sie jedoch auf unserem YouTube-Kanal ansehen, können Sie Untertitel in allen von YouTube unterstützten Sprachen aktivieren.

Welche Funktionen bieten die einzelnen Bewegungssteuerungsgeräte?

Definitionen * Performing Rigs bietet Hardware und Treiber an, die mit dem DMC-32/DMC-16-Ausgang kompatibel sind. Für die Verbindung mit der Hardware benötigen Sie einen DMC-32/DMC-16. ** DitoGear und edelkrone bieten keinen Support für ihre Integrationen. DitoGear ist vollständig eingestellt. zDMC-16 / zDMC+: Dies sind die DMC-16 und DMC+, die mit … aktualisiert wurden. Mehr lesen

Meine Kamera hat einen HDMI-Ausgang. Kann ich das verwenden?

Wir empfehlen die Verwendung einer Fotokamera für höchste Qualität. Wenn wir eine Kamera unterstützen, bedeutet das in der Regel, dass sie Live-Ansicht über USB (nicht HDMI) bietet. Auf unserer Kamera-Support-Seite finden Sie eine Liste der unterstützten Kameras und Anleitungen zur Konfiguration für Dragonframe. [Kamera-Support] In manchen Fällen … Mehr lesen

Was hat sich von DF3 zu DF4 oder DF4 zu DF5 geändert? Hier ist der Versionsverlauf der Dragonframe-Funktion.

Dies sind die wichtigsten Funktionsänderungen zwischen den Dragonframe-Versionen in umgekehrter Reihenfolge (von der neuesten zur ältesten). Spezifische Fehlerbehebungen und kleinere Updates finden Sie in den Versionshinweisen auf der Downloadseite. Downloads NEU IN DRAGONFRAME 2025.01 Verbesserte Qualität des „Hold-on-Still“-Bildes und keine Anwendung von Video-Assist-Levels darauf. Behebung eines Wiedergabeproblems bei Referenzebenen … Mehr lesen