VITRINE

EINE SAMMLUNG VON STOP-MOTION-FILMEN, DIE MIT DER DRAGONFRAME-SOFTWARE AUFGENOMMEN WURDEN

VITRINE

EINE SAMMLUNG VON STOP-MOTION-FILMEN, DIE MIT DER DRAGONFRAME-SOFTWARE AUFGENOMMEN WURDEN
 

story of pines von brooker

2012-12-10

Musa Brooker führt Regie bei der Animationsversion von Alison Sudols „The Story of Pines“ aus ihrem neuen Album „Pines“. Mit Papier auf mehreren Glasflächen inszeniert Musa diese einfühlsame Geschichte mit Nuancen und Charme.

Mehr erfahren >: story of pines by brooker

the leaf woman & the centaur von jordan bruner

2012-12-03

Ein wunderschönes neues Werk von Jordan Bruner. Schichten von Bruners unverwechselbaren Illustrationen tanzen durch eine in Schwarz gehüllte Traumlandschaft. Lesen Sie weiter, während Bruner die mythischen Inspirationen hinter „Die Blattfrau“ und „Der Zentaur“ erklärt.

Mehr erfahren >: the leaf woman & the centaur by jordan bruner

champagne capitalist von martin & planer

2012-11-19

Die Regiedebütanten Tristan Martin und Faye Planer legen mit „Champagne Capitalist“ einen fulminanten Start hin. Das Team setzte auf Replacement-Animation und drehte mit einer Canon EOS 550D mit Kit-Objektiv. Der Einsatz von Lichtwechseln für die Übergänge zwischen Realfilm und Stop-Motion ist dramatisch effektiv. Wir werden mit Sicherheit …

Mehr erfahren >: champagne capitalist by martin & planer

a year in full colour for Moleskine planners von wieland

2012-11-12

Mutig, klar und unglaublich witzig: Rogier Wieland präsentiert die neue Moleskine-Kollektion in cleveren Farben. Dies ist der neueste Teil seiner Serie für die klassische Notizbuchlinie und das stilvolle, praktische Werkzeug der Wahl für viele Kreativprofis. Seine Kampagne inspiriert uns, unseren eigenen Terminkalendern mehr Magie zu verleihen.

Mehr erfahren >: a year in full colour for Moleskine planners by wieland

tchaikovsky von purves

2012-11-12

Einen visuell eindrucksvollen Kurzfilm über das Leben und die Kunst einer Musiklegende zu drehen, ist eine große Herausforderung. Der für Oscar und Bafta nominierte Regisseur Barry Purves ist dafür bestens geeignet. Dieser 2011 erschienene dreizehnminütige Kurzfilm über den klassischen russischen Komponisten Pjotor Tschaikowski ist eine wunderschöne Orchestrierung für sich. Barry spricht

Mehr erfahren >: tchaikovsky by purves
Vorherige Nächste