VITRINE

EINE SAMMLUNG VON STOP-MOTION-FILMEN, DIE MIT DER DRAGONFRAME-SOFTWARE AUFGENOMMEN WURDEN

VITRINE

EINE SAMMLUNG VON STOP-MOTION-FILMEN, DIE MIT DER DRAGONFRAME-SOFTWARE AUFGENOMMEN WURDEN
 

Cadbury's Creme Egg

2010-02-01

Mehrere 10-20 Sekunden lange Spots von Chris Cairns und Partizan Lab.

Mehr erfahren >: Cadbury’s Creme Egg

Cove erstellt beeindruckenden Fan-Clip für Deerhunter

2010-01-28

FAMOUS LAST WORDS – DEERHUNTER von Cove Entertainment auf Vimeo. Cove Entertainment produzierte diesen ambitionierten Fanclip für Deerhunters „Famous Last Words“. Justin Martinez und Gilberto Vega drehten über 1400 Bilder im Stop-Motion-Verfahren in praktischen Sets. Pro Drehtag ergab das Verfahren etwa 5 Sekunden. Gedreht wurde mit einem

Mehr erfahren >: Cove creates impressive Fan Clip for Deerhunter

„Ich lebe im Wald!“ von Max Winston

2010-01-24

Max Winstons „I Live In The Woods!“ stürmt die Animationsfestival-Szene und erntet Preise und Anerkennung. Der Abschlussfilm des Cal Arts-Absolventen Max Winston ist ein energiegeladenes Stop-Motion-Fest aus Farben und schillernden Charakteren. Max verbindet mutig und nahtlos Stop-Motion am Set mit Live-Schauspielern und Außenaufnahmen und kreiert so einen Kurzfilm.

Mehr erfahren >: Max Winston’s “I Live In The Woods!”

Allison Schulnik nimmt sich Grizzly Bears an: Bereit, fähig

2009-12-19

Die Künstlerin und Filmemacherin Allison Schulnik schuf diesen faszinierenden Stop-Motion-Film zum Song „Ready, Able“ von Grizzly Bear. Allisons Mal- und Bildhauerstil spiegelt sich wunderbar in den Tonfiguren und dreidimensionalen Abstraktionen des Clips wider. Über die Zusammenarbeit mit Dragon Stop Motion sagte Allison: „Der Drache regiert die Welt, woooooo, wooooooo!!“

Mehr erfahren >: Allison Schulnik tackles Grizzly Bear’s: Ready, Able

Zero erhält Gold für die beste Kameraführung

2009-12-17

Der ambitionierte Stop-Motion-Kurzfilm „Zero“ wurde von der Australian Cinematographers Society mit einem NSW Gold Award in der Kategorie „Experimentell und Spezialisiert“ ausgezeichnet. Zero-Regisseur Christopher Kezelos würdigt die herausragende Arbeit des Kameramanns Mathew Horrex. Der Film wurde mit der Software Dragon Stop Motion gedreht. Christopher sagte dazu:

Mehr erfahren >: Zero Takes Gold For Cinematography