Wie überprüfe ich meine digitalen Standbilder?

Sie können Fokus, Farbe und Beleuchtung Ihrer hochauflösenden digitalen Standbilder im Kinematographie-Fenster überprüfen. Dieses finden Sie im Menü „Fenster“ und können auch mit Befehl+E/Strg+E aufgerufen werden. Im Animationsfenster können Sie Proxys Ihrer hochauflösenden Standbilder wiedergeben. Drücken Sie dazu die Schaltfläche mit den vier kleinen Rauten … Mehr lesen

Kann ich die xsd-Definition des take.xml-Formats erhalten?

Dragonframe speichert alle Szenenmetadaten (alles außer den Bildern) in der Datei „take.xml“. Das Format der Datei ist in „scene.xsd“ definiert. Das Format ändert sich mit neuen Versionen von Dragonframe: scene-3.7.3.xsd scene-4.0.0.xsd scene-4.1.0.xsd scene-4.2.0.xsd scene-5.0.xsd scene-5.1.xsd

Wie starte ich Dragonframe von der Befehlszeile aus?

Sie können Dragonframe über die Kommandozeile starten. Dies umfasst auch das Starten einer Szene oder eines Takes. Dragonframe 5 Windows: Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung. Navigieren Sie zum Ordner Dragonframe (normalerweise C:\Programme\DZED\Dragonframe 5). Führen Sie Dragonframe.exe aus. macOS: Öffnen Sie ein Terminal (Programme: Dienstprogramme). Navigieren Sie zum Ordner Dragonframe 5 (normalerweise /Programme/Dragonframe 5). Führen Sie ./Dragonframe\ 5.app/Contents/MacOS/Dragonframe aus. Linux (Ubuntu/Fedora): Öffnen Sie eine Konsole … Mehr lesen

Welchen Rechner würdet ihr empfehlen?

Fast jeder Computer der letzten drei Jahre sollte funktionieren. Hier sind einige Punkte, auf die Sie achten sollten, um einen reibungslosen Programmablauf zu gewährleisten: 4 GB+ RAM: Je mehr RAM, desto besser. SSD: Ein Solid-State-Laufwerk verbessert die Leistung, da DF Bilddateien während der Wiedergabe von der Festplatte liest. 13-Zoll-Bildschirm oder größer: Kaufen Sie keinen kleinen … Mehr lesen

Das Programm startet nicht aus dem Ubuntu-Menü, nachdem ich es installiert habe.

Wir haben das beobachtet und sind uns nicht sicher, warum es passiert. Suchen Sie im Ubuntu-Menü nach „Dragonframe“ und ziehen Sie das Programmsymbol in das Dock. Starten Sie es von dort aus, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und Dragonframe auswählen. Es wird von dort aus gestartet … und zwar über das Ubuntu-Menü.